top of page
UVV Prüfung

UVV / FEM 4.004 PRÜFUNGEN FÜR IHRE GABELSTAPLER

UVV-Prüfungen für Gabelstapler sind gesetzlich vorgeschrieben und müssen

jährlich durchgeführt werden.

Wir übernehmen das für Sie - vor Ort in Ihrem Betrieb.

​​​WARUM UVV-PRÜFUNG:

​

  • Erhöhung der Sicherheit: Durch die Prüfung werden potenzielle Mängel und Verschleißerscheinungen frühzeitig erkannt und können behoben werden, bevor es zu gefährlichen Situationen kommt.

  • Gesetzliche Pflicht: Genau wie der TüV, die HU beim Auto, ist beim Gabelstapler die UVV - Abnahme durchzuführen. Die Unfallverhütungsvorschriften und der Gesetzgeber schreiben regelmäßige Prüfungen vor. Die FEM 4.004 ist dabei die spezifische Richtlinie für Gabelstapler.

  • Werterhalt Ihrer Stapler: Regelmäßige Wartung und Prüfung tragen dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Gabelstapler zu verlängern und teure Reparaturen zu vermeiden.

  • Rechtliche Absicherung: Im Schadensfall können Sie durch nachgewiesene, fristgerechte Prüfungen Ihre Sorgfaltspflicht belegen.

​

​

UNSERE LEISTUNGEN:

​

  • Fachkundige Durchführung der UVV FEM 4.004 Prüfung: Wir prüfen Ihre Gabelstapler gemäß den aktuellen Richtlinien und Normen. Prüfer von S&W sind Sachkundige für Flurförderzeuge / Gabelstapler.

  • Detaillierte Prüfberichte: Sie erhalten einen umfassenden Bericht über den Zustand Ihrer Geräte mit einer klaren Auflistung eventueller Mängel. 

  • Beratung zu notwendigen Reparaturen: Bei festgestellten Mängeln beraten wir Sie gerne hinsichtlich der erforderlichen Instandsetzungsmaßnahmen.

  • Termingerechte Durchführung: Wir planen die Prüfungen flexibel und zuverlässig, um Betriebsunterbrechungen so gering wie möglich zu halten.

​

​​

Vertrauen Sie auf unsere Expertise als Sachkundiger, um die Sicherheit und Einsatzbereitschaft Ihrer Gabelstapler zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Angebot oder zur Vereinbarung eines Prüfungstermins.

​

​

​

UVV Prüfung für Gabelstapler im Detail: Die UVV Prüfung (heute FEM 4.004) bei Gabelstaplern ist eine gesetzlich durch die BG (Berufsgenossenschaft) vorgeschriebene Sicherheitsprüfung, die den Betrieb und die Sicherheit der Gabelstapler (Flurförderfahrzeuge) gewährleistet. Dadurch wird der sichere Betrieb von Gabelstaplern im Betrieb gewährleistet. Was genau beinhaltet die UVV-Prüfung für Gabelstapler? Bei der UVV Prüfung handelt es sich um eine Sicherheitsprüfung am Gabelstapler um sicher zu stellen, dass das Fahrzeug den gültigen technischen Anforderungen und Sicherheitsvorschriften entspricht. Es werden alle sicherheitsrelevanten Komponenten des Gabelstaplers überprüft, bzw. begutachtet. Dazu gehören: Bremse, Lenkung, Hubgerüst, Anbaugeräte, Gurt, Beleuchtung, Reifen. Dieses dient hauptsächlich der Sicherheit und Unfallvermeidung. Warum ist es wichtig die UVV Prüfung durchzuführen? 1. Sicherheit: Die UVV Prüfung ist für den Umgang und den Einsatz der Gabelstapler sicherheitsrelevant, da die Prüfung den einwandfreien Zustand dokumentiert. 2. Vorschrift: Die UVV Prüfung für Gabelstapler ist von der Berufsgenossenschaft gesetzlich vorgeschrieben (DGUV V68) und muss regelmäßig durchgeführt werden um den Einsatz von Gabelstaplern im Betrieb rechtlich einwandfrei und sicher zu gewährleisten. 3. Weniger sicherheitsrelevante Schäden am Stapler: Bei der UVV Prüfung werden Schäden am Gabelstapler festgestellt und frühzeitig vom Prüfer erkannt. So können Reparaturstau und Ausfallzeiten verhindert oder verringert werden. 4. Einsatzbereitschaft der Stapler sichern: Aufgrund der regelmässigen Prüfung kann der Betreiber sicher sein, dass seine Gabelstapler zu jeder Zeit einsatzbereit und vollumfänglich nutzbar sind. 5. Wer darf die UVV Prüfung durchführen: Nur zur Prüfung befähigte Personen dürfen die UVV Prüfung durchführen. Dazu gehören Sachkundige, Sachverständige und Gutachter für Gabelstapler. 6. Wie oft muss die UVV Prüfung für Gabelstapler durch geführt werden: Mindestens einmal im Jahr müssen Gabelstapler UVV geprüft werden. Bei intensiver Nutzung oder sicherheitsrelevanten Reparaturen, gegebenenfalls auch öfter. 7. Was wird am Gabelstapler geprüft: Fahrwerk und Antrieb, bestehend aus Lenkung, Bremsen, Räder, Reifen, Fahrgestell, Schalter, Warneinrichtungen, elektromotorischer oder verbrennungsmotorischer Motor, Antriebsbatterie, Lastgabeln, Fahrwerk des Staplers, Fahrerschutz, bestehend aus Schutzdach, Lastenschutzgitter, Sitz mit Sicherheitsgurt, sowie weitere Bau- und Ausrüstungsteile, bestehend aus: Haltegriffen, Beleuchtung, Beschilderung, Typenschild und Traglastschild, Anhängervorrichtung, Anbaugeräte und Zubehörteile. 8. Wie wird die Prüfung dokumentiert: Der Prüfer erstellt einen Prüfbericht über den Zustand des Gabelstaplers. In diesem Prüfbericht werden Zustand und eventuelle Mängel am Stapler dokumentiert. Der Prüfbericht muss vom Unternehmer im Prüfbuch des Staplers aufbewahrt werden und Mängel müssen beseitigt werden. Die Prüfplakette wird erst am Gabelstapler angebracht wenn der Stapler mängelfrei ist.

PREISLISTE UVV PRÜFUNG STAPLER
STAND JANUAR 2025

UVV Gabelstapler Prüfplakette
MANUELLER HUBWAGEN / HOCHHUBWAGEN

PREIS EURO 29,- zzgl. MwSt.

(Euro 34,51 inkl. MwSt.)

ELEKTRISCHE + SEMI-ELEKTRISCHE
HUBWAGEN / HOCHHUBWAGEN

PREIS EURO 45,- zzgl. MwSt.

(Euro 53.55 inkl. MwSt.)

FRONTGABELSTAPLER ELEKTRISCH
BIS 5 TO. TRAGFÄHIGKEIT

PREIS EURO 95,- zzgl. MwSt.

(Euro 113,05 inkl. MwSt.)

FRONTGABELSTAPLER VERBRENNUNGSMOTOR
BIS 5 TO. TRAGFÄHIGKEIT

PREIS EURO 115,- zzgl. MwSt.

(Euro 136,85 inkl. MwSt.)

FRONTGABELSTAPLER ELEKTRISCH
BIS 10 TO. TRAGFÄHIGKEIT

PREIS EURO 115,- zzgl. MwSt.

(Euro 136,85 inkl. MwSt.)

FRONTGABELSTAPLER VERBRENNER 
BIS 10 TO. TRAGFÄHIGKEIT

PREIS EURO 135,- zzgl. MwSt.

(Euro 160,65 inkl. MwSt.)

FRONTGABELSTAPLER ELEKTRISCH ODER 
VERBRENNER 
ÜBER 10 TO. TRAGFÄHIGKEIT

PREIS AUF ANFRAGE

SEITENSTAPLER ELEKTRISCH
BIS 5 TO. TRAGFÄHIGKEIT

PREIS EURO 115,- zzgl. MwSt.

(Euro 136,58 inkl. MwSt.)

SEITENSTAPLER VERBRENNER
BIS 5 TO. TRAGFÄHIGKEIT

PREIS EURO 135,- zzgl. MwSt.

(Euro 160,65 inkl. MwSt.)

SEITENSTAPLER ELEKTRISCH
BIS 10 TO. TRAGFÄHIGKEIT

PREIS EURO 135,- zzgl. MwSt.

(Euro 160,65 inkl. MwSt.)

SEITENSTAPLER VERBRENNER
BIS 10 TO. TRAGFÄHIGKEIT

PREIS EURO 155,- zzgl. MwSt.

(Euro 184,45 inkl. MwSt.)

SCHUBMASTSTAPLER 
BIS 5 TO. TRAGFÄHIGKEIT

PREIS EURO 95,- zzgl. MwSt.

(Euro 113,05 inkl. MwSt.)

LAGER- UND SYSTEMSTSTAPLER

PREIS AUF ANFRAGE

Preisliste UVV / FEM 4.004 Prüfungen. Stand Januar 2025.

UNSER ANGEBOT RICHTET SICH AUSSCHLIESSLICH AN GEWERBLICHE KUNDEN!
Enthalten sind die Anfahrtskosten im Umkreis von 80 KM um Rotenburg (Wümme).
Anfahrt über 80 KM nach Vereinbarung.
Durchführung der Prüfung am Gabelstapler gem. FEM 4.004 bei Ihnen vor Ort,

Erstellung desPrüfnachweises und Anbringung der Prüfplakette am Gabelstapler.
Enthalten ist ebenfalls der jährliche Erinnerungsservice über den Zeitpunkt der UVV-Prüfung.

Fragen zu UVV / FEM 4.004 Prüfungen?

Hier finden Sie Antworten!

​In welchen Regionen / Orten führen wir UVV-Prüfungen / FEM 4.004-Prüfungen durch?

S&W GmbH prüft Gabelstapler in Hamburg, Bremen und Niedersachsen.

RUFEN SIE UNS AN

Tel.: +49 (0) 4261 184240  

SCHREIBEN SIE UNS

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo. bis Fr.: 9 - 17 Uhr

ÜBER 30 JAHRE ERFAHRUNG

Seit 1995 Sachverständiger und Gutachter für Gabelstapler und Flurförderzeuge. 

UNSERE LEISTUNGEN

- Gutachten für Gabelstapler

- UVV Prüfung Gabelstapler

- Ausbildung zum Staplerfahrer​

BESUCHEN SIE UNS

S&W GmbH

Zum Flugplatz 68
27356 Rotenburg (Wümme)

© 2025 S&W GmbH

bottom of page